• Wir über uns
  • Aktuelles
  • Stadtrundgänge
  • Fotos
  • Shop
  • Veröffentlichungen
  • Rückblick
    • Vorträge
    • Werkstattgespräche
    • Wochenendseminare
    • Ausstellungen
  • Praktika und Mitarbeit
  • Datenschutz
  • Impressum

5 April 2013 | „Transnationale Perspektiven für das lokale Bildungssystem: bilinguale Bildungseinrichtungen am Beispiel russischsprachiger Initiativen in Berlin“

Laura de Roos (Doktorandin HU) Frau de Roos beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit der Anfangs-, Aushandlungs- und Umsetzungsphase in der Gründung von bilingualen Kindergärten und Schulen, die immer häufiger von MigrantInnen in Großstädten mit größeren...

8 März 2013 | „Es leben die Zwischenräume? Zur Aushandlung von Zugehörigkeiten brasilianischer Frauen in Berlin.“

Maria Lidola (Doktorandin FU)  Für eine stetig steigende Anzahl Menschen ist es zur Alltäglichkeit geworden, zugleich in mehreren (transnationalen) sozialen wie kulturellen Räumen zu agieren. Im Zuge von Migration und Diaspora rückte so auch die Untersuchung von sich...
Nächste Einträge »
  • Folgen
  • Folgen
loader

Newsletter


Um unseren Newsletter zu abonnieren und Neuigkeiten über den Verein und seine Veranstaltungen zu erhalten, bitte per E-Mail an info@werkstatt-ethnologie.de schreiben.

The terms and conditions

Your e-mail address is only used to send you our newsletter and information about the activities of Werkstatt Ethnologie Berlin e.V. You can always use the unsubscribe link included in the newsletter.